Über Mich
Mein Name ist Patricia. Ich bin im Februar 1993 in Hamburg geboren und verbringe seit jeher mein Leben in der Hansestadt. Nachdem ich meine Liebe zur Schmuckfertigung entdeckt habe, habe ich 2024 Armilla Jewellery gegründet. Ich fertige stilvollen Schmuck aus Naturmaterialien an, dabei spezialisiere ich mich insbesondere auf Edelsteine und Süßwasserperlen.

Jedes Schmuckstück ist handgemacht und wird in der Hafenstadt Hamburg auf Bestellung extra für Dich gefertigt. Meine Designs sind mit Liebe zum Detail entwickelt und haben nur ein Ziel:
Dir eine Freude zu bereiten.
Warum Armilla?
Armilla ist Latein und bedeutet übersetzt Armand. Es hat sich in der Antike um Armbänder gehandelt, die Soldaten als Auszeichnung verliehen wurden. In meinen Augen ist jede Frau im Herzen eine Kämpferin, die ihren Weg bestreitet und Hochachtung verdient. Für diesen Weg möchte ich sie mit dem richtigen Schmuck ausstatten, um ihre Feminität und Stärke zu unterstreichen.
Design: Stilvoll und zeitlos
Meine Schmuckstücke sind elegant und edel, aber ebenso alltagstauglich. Egal ob zu einem besonderen Anlass, oder für jeden Tag – Armilla kannst du immer tragen!

Qualität: Perle ist nicht gleich Perle
Süßwasserperlen werden nach ihrer Qualität in drei Klassen eingeteilt: Klasse AAA, AA und A. Für meine Perlenarmbänder verwende ich ausschließlich Perlen der Klasse AAA, es handelt sich hierbei um die höchste Perlenqualität. Die Oberfläche ist sehr glatt und weißt wenige bis keine Rillen auf.
Achte grundsätzlich beim Kauf von Perlenschmuck auf die Oberflächenbeschaffenheit. Viele Hersteller greifen auf Perlen der Klasse A (niedrigste Klasse) zurück, verkaufen ihren Schmuck zu einem teuren Preis und werben ausschließlich damit, dass es sich um Echtperlen handelt.
Reißfestigkeit: Sicher mit Edelstahl
Für meinen Schmuck verwende ich ausschließlich Juwelierdraht anstatt herkömmlichem Schmuckdraht. Während Schmuckdraht aus einem einfachen Kupferdraht besteht, besteht Juwelierdraht aus mehreren, ineinander gewickelten Edelstahldrähten. Zusätzlich sind diese mit einer Nylonschicht umhüllt. Das macht meinen Schmuck stabil und reißfest.
Langlebigkeit: Auf die Goldbeschichtung kommt es an
Ein wichtiger Faktor von hochwertigem Schmuck ist, dass er sich nicht verfärbt. Dies liegt mir besonders am Herzen, denn ich möchte, dass Du dich möglichst lange an meinem Schmuckstücken erfreuen kannst. Die goldenen Details der Schmuckstücke sowie die Verschlüsse haben alle eine hochwertige Echtgoldbeschichtung. Diese verhindert eine Verfärbung des Materials, sodass der Glanz Deines neuen Lieblingsteils nicht nachlässt. Dabei ist das Material, das sich unter der Beschichtung befindet, nicht ausschlaggebend. Ob Messing, Edelstahl oder Silber – Solange die Goldbeschichtung nicht stabil ist und nachlässt, werden die Untermaterialien sichtbar und werden sich früher oder später verfärben. Daher teste ich alle Materialien vorher ausgiebig und verwenden ausschließlich das Beste!